Veranstaltung: | KjG Bundesrat Herbst 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 3 Anträge |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | Internationaler Ausschuss, Bundesleitung |
Antragshistorie: | Version 3 |
0,3% Spende
Beschlusstext
Der KjG-Bundesverband spendet für das Jahr 2022 einen Betrag in Höhe von 0,3 %
seiner staatlichen Zuschüsse an folgende(s) Projekt(e), im Bereich Klimaschutz:
Projektvorschlag (IA):
Das Projekt Moorschutz – ein Beitrag zu Klima- und Naturschutz des BUND bemüht
sich um die Pflege, Renaturierung und Wiedervernässung von Mooren in
Deutschland.
Zusätzlich wird ein Betrag in Höhe von 0,3% der staatlichen Zuschüsse des
Bundesverbandes aus dem Jahr 2017 an dieses Projekt gespendet.
Begründung
Laut dem Beschluss „Standards für Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf KjG Bundesebene“ des Bundesrates vom Herbst 2014, spendet der KjG-Bundesverband jährlich für ein Klimaschutzprojekt: „Zur Kompensation der durch die Arbeit des Bundesverbandes entstandenen Umweltbelastungen (z.B. im Bereich Mobilität), spendet die KjG jährlich einen Betrag in Höhe von 0,3% ihrer staatlichen Zuschüsse an ein Klimaschutzprojekt.“
Projekt Moorschutz BUND
Natürliche Moore ziehen beträchtliche Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus der Atmosphäre, das sie als Kohlenstoff im Torfboden speichern. Werden sie jedoch zerstört, setzen sie große Mengen CO2 frei und belasten das Klima. Die Pflege, Renaturierung und Wiedervernässung von Mooren können ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz sein.
Wir schlagen ein Projekt des BUND vor, das diese Maßnahmen für Moore in Deutschland ergreift. Der BUND ist einer der größten Umweltschutzverbände in Deutschland. Weiterführende Informationen findest du hier: https://www.bund.net/themen/naturschutz/moore-und-torf/bedrohung-schutz-der-moore/
Die Spende an das Projekt des BUND würde einen direkten Beitrag zum Klimaschutz auch in Deutschland mit sich bringen.