Änderungen von A2NEU zu A2NEU2
Ursprüngliche Version: | A2NEU |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 01.04.2022, 09:28 |
Neue Version: | A2NEU2 |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 01.04.2022, 09:33 |
Titel
Antragstext
Von Zeile 106 bis 115:
Bei einer geschlechtsgetrennten Abstimmung muss sowohl bei mindestens zwei Geschlechtern als auch bei den stimmberechtigten Mitgliedern der Bundeskonferenz die einfache Mehrheit erreicht werden.
Falls bei einer geschlechtsgetrennten Abstimmung die einfache Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten weiblichen, männlichen und diversen Mitgliedern der Bundeskonferenz nicht Bei einer geschlechtsgetrennten Abstimmung muss die für die Abstimmung erforderliche Mehrheit der gesamten Bundeskonferenz erreicht werden. Zusätzlich muss die für die Abstimmung erforderliche Mehrheit bei mindestens zwei Geschlechtern erreicht werden. Falls nicht bei allen Geschlechtern die für die Abstimmung erforderliche Mehrheit erreicht wurde, muss auf Antrag die Diskussion neu eröffnet und erneut abgestimmt werden.
Bei geschlechtsgetrennten Abstimmungen der Änderungen der Grundlagen und Ziele sowie der Satzung und der Geschäftsordnung bedarf es bei allen Geschlechtern einer Zwei-Drittel-Mehrheit.