Aktivitäts-Protokoll
29.03.2022
A2NEU: Geschäftsordnungsantrag: Anpassung der GO der Bundeskonferenz
Johannes Jelen hat den Änderungsantrag Ä5 eingereicht
29.03.2022
A2NEU: Geschäftsordnungsantrag: Anpassung der GO der Bundeskonferenz
Johannes Jelen hat den Änderungsantrag Ä4 eingereicht
29.03.2022
A2NEU: Geschäftsordnungsantrag: Anpassung der GO der Bundeskonferenz
Johannes Jelen hat den Änderungsantrag Ä3 eingereicht
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
DV Berlin: Dass das Begleitmaterial nicht da war, war richtig doof. Bei uns ist das im Vorhinein nicht so angekommen, sonst hätten wir uns noch um Material aus Berlin für unsere U18-Wahlen…
29.03.2022
A9NEU: Durch Planung und Verzicht zu mehr Nachhaltigkeit
DV Essen hat den Änderungsantrag Ä1 eingereicht
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
DV Berlin: Wir brauchen nicht unbedingt nochmal extra Vernetzung, schauen aber immer wieder gerne in die Wissensdatenbank und würden uns da über noch mehr Material der anderen DVs freuen.
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
DV Berlin: Wir finden es gut, dass alle Handlungen bzw. Maßnahmen so Praxisbezogen waren und direkt was mitgeben um damit arbeiten zu können
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
DV Berlin: Wir als KjG dürfen uns ruhig radikaler und extremer positionieren. Der Koalitionsvertrag ist nicht ausreichend und das dürfen wir gerne auch öffentlich betonen.
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
DV Berlin: In Hinblick auf was denn? Wir finden es nicht schlimm, dass nicht nochmal betont wurde, dass wir den Krieg scheiße finden.
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
DV Berlin: Was hat denn die Vollversammlung mit sich gebracht? Wie bewertet ihr die Ergebnisse?
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
DV Berlin: Wir wollen trotzdem kurz anmerken, dass wir das sehr schön finden, dass ihr das gemacht habt.
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
DV Berlin: Vielen Dank, zusätzliche Bilder hätten den Bericht anschaulicher und lebhafter gestaltet.
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
DV Berlin: Finden wir sehr gut für den Einstieg von neuen DLs. So ist das Ganze schön verständlich und nachvollziehbar.
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
Lukas (DV Münster): Gibt es schon einen Plan wie wir als KjG definieren wollen, wann wir den Prozess als gescheitert bewerten? Seht ihr das allein in der BL verortet oder wird es dazu ein Beteiligungsformat…
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
Lukas (DV Münster): Danke euch, dass ihr euch da so klar solidarisiert habt und trotz gescheiterter Beschlussfassung auf der Buko 2021 dennoch klar Stellung zur Öffnung der Sakramente für queere Menschen…
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
Lukas (DV Münster): Großes Lob und Dankeschön für eure Präsenz in der Begleitung des Synodalen Weges! Die Rückmeldungen die ich dazu in der Synodalversammlung bekommen habe waren wirklich durchweg positiv.…
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
Lukas (DV Münster): Grundsätzlich finden wir den Ansatz sehr gut, alle KjGler*innen in die Festlegung der Schwerpunktthemen einzubeziehen. Aus unserer Sicht war aber die Umfrage nicht besonders…
29.03.2022
B1: Bericht der Bundesleitung
Yvonne Lippok: Was passiert, wenn wir keine Fördermittel aus dem Corona-Aufhol-Paket bekommen? Wie sicher ist das? (DV Rost)
29.03.2022
B8: Bericht des Sachausschusses Großveranstaltung
Yvonne Lippok: Uns würde interessieren, wie viele Anmeldungen bisher eingegangen sind und ob ihr eine Mindestanzahl an Teilnehmenden festgelegt habt, unter der die Veranstaltung nicht stattfinden wird. …
29.03.2022
A7: Die Zukunft der Kirche ist QUEER - Für eine Kirche ohne Diskriminierung
Julius Kreiser hat den Änderungsantrag Ä7 eingereicht